Winterprogramm mit 6-8 Informationsabenden über aktuelle Themen mit kompetenten Referenten
Sommerprogramme mit Lehrfahrten ins eigene Zuchtgebiet
Mehrtägige Lehrfahrten zur Horizonterweiterung z.B. nach Berlin, Frankreich, …
gesellige Veranstaltungen (Skifahrten, Fußballturniere, Grillfeste, …)
Teilnahme an Tierschauen
Durchführung von Seminaren zu verschiedenen Themen
EDV-Lehrgänge
Beteiligung an Tierbeurteilungswettbewerben
Beteiligung bei Verbraucherveranstaltungen (z.B. Tag des offenen Hofes)