Kälbermarktstatistik

Kälbermarkt

(Durchschnittspreis netto) Anmeldeschluss für weibliche Zuchtkälber ist der Mittwoch vor dem Markt. Weibliche und männliche Nutzkälber müssen nicht gemeldet werden.

Datum Nutzkälber männlich Nutzkälber weiblich Fleckvieh x Weiß-Blaue Belgier weiblich Zuchtkälber weiblich
Stk. kg €/kg Stk. kg €/kg Stk. kg €/kg Stk. kg €/kg
23.04.2025
09.04.2025 547 81 11,42 87 79 6,31 16 84 7,59 54 85 6,09
26.03.2025 599 82 11,12 55 78 6,31 21 82 7,20 31 89 6,27
12.03.2025 578 82 10,07 87 76 5,22 15 79 6,38 26 80 5,26
26.02.2025 617 81 9,09 91 78 4,93 20 82 6,47 40 82 5,11
12.02.2025 540 81 8,23 87 75 4,49 21 85 5,11 35 85 4,42
29.01.2025 580 81 7,08 75 76 4,05 20 81 5,41 35 84 4,32
15.01.2025 614 81 7,54 87 78 2,60 20 83 3,91 29 87 3,15
02.01.2025 566 83 6,84 71 77 3,43 20 82 5,42 33 80 3,71

Kälbermarkt vom 09.04.2025

Auszahlungspreise (bei 7,8% MwSt.) Mastkälber männlich

 

Gewicht

kg

Ø Auszahlung

€/Kalb        €/kg

  bessere 25 %

€/Kalb        €/kg

61 – 70 786 11,77 885 13,28
71 – 80 924 12,16 984 13,06
81 – 90 984 11,57 1048 12,46
91 – 100 1047 11,10 1085 11,72

Preise weibliche Kälber

Ø Auszahlung

€/Kalb      €/kg

  bessere 25 %

€/Kalb     €/kg

Mast  Ø 79 kg 510 6,48 540 7,42
FVxWB Ø 84 kg 645 7,75 601 8,19
Zucht Ø 85 kg 528 6,25 550 7,16

 

Männliche und weibliche Mastkälber werden ab einem Gewicht von 70 kg laut Statistik gut nachgefragt. Für Kälber mit einem Gewicht zwischen 70 und  90 kg werden die besten Preise erzielt. Enthornte bzw. natürlich hornlose Kälber stoßen bei den Käufern auf großes Interesse, werden vermehrt nachgefragt und erzielen höhere Versteigungspreise! Seit 01.01.2015 ist das Enthornen von Kälbern CC-relevant. Deshalb sind die Käufer  bereit für enthornte Kälber mehr Geld zu bezahlen.

  • Bitte enthornen Sie die Kälber rechtzeitig (in den ersten 14 Lebenstagen)
  • der verödete Hornansatz sollte am Markttag abgeheilt sein
  • vermerken Sie enthornt mit „E“ oben rechts am Kälberpass. Natürlich hornlos mit „P“.